Aus dem kleinen ABC zum Markusevangelium: M – Mantel
Mit einer kulturgeschichtlichen Beschreibung des speziellen Kleidungsstücks ist es hier nicht getan. Der Mantel ist bei Mk mehr als nur...
Aus dem kleinen ABC zum Markusevangelium: M – Mantel
Die Geschichte der Einsetzung der Zwölf (Mk 3,13-19)
Inhaltsverzeichnis der bisher veröffentlichten Blog-Beiträge
Predigt über Mk 8,22-26
Der Hauptmann und sein angebliches Bekenntnis (Mk 15,39)
Übersetzungsfehler in der Bibel: Mk 8,22ff - Jesus heilt einen Blinden?
Ceterum Censeo: Was heißt hier Wunder? (5/7)
Aus dem kleinen ABC zum Markusevangelium: R – Rätsel
Die Geschichte der sog. Sturmstillung (Mk 4,35-5,1)
Fragwürdige Theorien in der Forschung (2/2): Mk 13,2 - zu Deutung und Datierung
Naive Narrative?
Wer war Johannes, der Täufer?
Übersetzungsfehler in der Bibel: Fehler der Vulgata 2/2 Ultima Verba Petri (Mk 14,71)
Ceterum Censeo: Wollte Jesus als Messias verborgen bleiben? (4/7)
Aus dem kleinen ABC zum Markus-Evangelium: C - Christus
Die Geschichte des Paralysierten (Mk 2,1-12)
Fragwürdige Theorien in der Forschung (1/2) - Die Quellen des Mk
Glosse: Nachhilfe – in Mathe?
Der Petros des Mk: Wie steht es um sein Erinnerungsvermögen? (Mk 14,72)
Übersetzungsfehler in der Bibel: Fehler der Vulgata (1/2)