top of page

WILLKOMMEN BEI SKANDALJÜNGER
Suche


Aus dem kleinen ABC zum Markus-Evangelium: H – Haus
Hatte Jesus ein eigenes Haus? Für die Historische Jesusforschung und inzwischen für weite Teile der Theologie gilt es als erwiesen, dass...
martinzoebeley
21. Juni 20245 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Die Geschichte der Schwiegermutter des Petros (Mk 1,29-31)
Drei Thesen, die in der Forschung zum Text der kurzen Geschichte auffallend häufig angegeben werden. Ohne auf die Begründungen dafür...
martinzoebeley
29. Apr. 20244 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Warum wurde der Text des Mk geschrieben?
Eine gewagte These zum Entstehungsanlass. Über die historischen Hintergründe der Text-Entstehung gibt es unzählige Mutmaßungen. Nicht...
martinzoebeley
10. Apr. 20246 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Glosse: Nackte Fakten (Mk 14,51f.)
Das Erhabene und das Lächerliche liegen oft nahe beieinander, ebenso wie das Tragische und das Komische, wie die folgende Geschichte...
martinzoebeley
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Wer waren die mit Jesus gekreuzigten Schächer? (Mk 15,27)
Wer sind diese beiden sog. Mitgekreuzigten ? Aufmerksame Leser:innen mögen sich darüber wundern, dass im Bibeltext ein Vers fehlt. Bei...
martinzoebeley
3. Apr. 20245 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Übersetzungsfehler in der Bibel: Störende Satzkonstruktionen
Die Sprache des Mk wird vielfach als ein kunstloses Koinè-Griechisch angesehen. Ein solches Pauschal-Urteil trifft freilich nur eine...
martinzoebeley
29. Feb. 202410 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Ceterum censeo: Die sog. Hoheitstitel Jesu (7/7)
Aus Gründen, die noch zu benennen sein werden, halte ich es für falsch, wenn in der akademischen oder der kirchlichen Theologie… …...
martinzoebeley
15. Feb. 20248 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare


Aus dem kleinen ABC zum Markus-Evangelium: B - Bruder / Brüder
Ein heißes Eisen der gegenwärtigen Theologie ist die Frage, ob in Bibel-Texten, in denen von Brüdern die Rede ist, die Schwestern...
martinzoebeley
10. Feb. 20246 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Die Geschichte der Entsendung der Zwölf (Mk 6,7-13)
Diese Geschichte zeigt einmal mehr den ironischen Witz, den Mk seinem Jesus in den Mund legt. Sie ist eine Ätiologie, die den...
martinzoebeley
26. Jan. 20245 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Jesus, der Christus genannt wird. - Ein kleiner Überblick
zum Königstitel Jesu im Neuen Testament. Eine der zentralen Grund-Annahmen dieses Blogs besagt, dass der Text des Mk einer frühen Phase...
martinzoebeley
24. Jan. 20244 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Dieser Blog ist ein Pilzblog!
Dieser Blog ist ein Pilzblog! – Zugegeben, der Satz ist unsinnig. Ein Blog über das Markus-Evangelium kann nicht zugleich ein Pilzblog...
martinzoebeley
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Wer war der Levi des Mk (2,14f)?
Bei Mk hat Levi nur einen einzigen, äußerst kurzen Auftritt (2,14f), in einer beiläufigen Szene, die trotz ihrer enigmatischen Kürze als...
martinzoebeley
10. Dez. 20234 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Übersetzungsfehler in der Bibel: Mk 1,40ff
Jesus heilt einen Aussätzigen, dann einen Gelähmten? Es gehört zum tradierten Bild des barmherzigen Jesus, dass er Blinde, Lahme,...
martinzoebeley
8. Dez. 20235 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Ceterum Censeo: War Jesus ein Heiler? (6/7)
Die methodisch größten Schwächen der Historischen Jesus-Forschung liegen im Kapitel Jesus als Heiler . Das methodische Problem: Die...
martinzoebeley
3. Dez. 20234 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Aus dem kleinen ABC zum Markus-Evangelium: M – Mantel
Mit einer kulturgeschichtlichen Beschreibung des speziellen Kleidungsstücks ist es hier nicht getan. Der Mantel ist bei Mk mehr als nur...
martinzoebeley
1. Dez. 20235 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Die Geschichte der Einsetzung der Zwölf (Mk 3,13-19)
Mit ihren satirischen Elementen ist diese Geschichte eher eine Anti-Berufungsgeschichte. Um das zu zeigen, werden zunächst die...
martinzoebeley
2. Nov. 20235 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Inhaltsverzeichnis der bisher veröffentlichten Blog-Beiträge
1. herzlich-willkommen 2. die-geschichte-der-auferstehung (Mk 15,47-16,8) 3. https://www.skandaljuenger.de/post/jünger (Mk...
martinzoebeley
20. Okt. 20231 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare


Predigt über Mk 8,22-26
Erstmals wird im Rahmen dieses Blogs anstelle einer satirischen Glosse die schriftliche Fassung einer Predigt veröffentlicht, die dem...
martinzoebeley
20. Okt. 20237 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Der Hauptmann und sein angebliches Bekenntnis (Mk 15,39)
Im Bildausschnitt ist der Hauptmann als ein Reiter zu Pferd zu sehen, unterhalb des Gekreuzigten, mit dem Zeigefinger auf ihn hinweisend...
martinzoebeley
20. Okt. 20233 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Übersetzungsfehler in der Bibel: Mk 8,22ff
Jesus heilt einen Blinden? Eine andere Frage zuerst: Wer ist Jesus eigentlich? Die Antwort stellt Mk ins Zentrum seines Textes. Jesus ist...
martinzoebeley
13. Okt. 20235 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare
KONTAKT
bottom of page